Domain jagd-u-boot.de kaufen?

Produkt zum Begriff Objekten:


  • Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten
    Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten

    Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten , Greifbare Geschichte: 30 Objekte erzählen die Geschichte des Schaumburger Landes. Ein Kupferbeil aus Steinbergen, eine traditionelle Hochzeitstracht aus Lindhorst oder die leichteste Bierflasche der Welt aus Obernkirchen: Anhand von 30 ungewöhnlichen historischen Objekten aus verschiedenen Museen Schaumburgs erzählt dieses Buch die Geschichte des Schaumburger Landes - von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Inspiriert von der bahnbrechenden »Geschichte der Welt in 100 Objekten« (2011) von Neil McGregor beschreiben die versammelten Artikel nicht nur die Beschaffenheit und Herkunft der einzelnen Ausstellungsstücke. Sie ordnen diese auch in ihren historischen Kontext ein und eröffnen eine Perspektive auf ganz unterschiedliche Epochen, die ihre Spuren im Schaumburger Land hinterlassen haben. Anhand der vorgestellten Objekte werden so diverse Aspekte der Schaumburger Geschichte greifbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211129, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kulturlandschaft Schaumburg#26#, Redaktion: Seegers, Lu~Brüdermann, Stefan~Werner, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 189, Abbildungen: mit 60 überw. farb. Abbildungen, Themenüberschrift: HISTORY / Historical Geography, Keyword: Ausstellungsstücke; Bückeburg; Epoche; Exponate; Gegenwart; Kontext; Landesgeschichte; Lindhorst; Materialität; Museum; Niedersachsen; Obernkirchen; Schaumburg; Schaumburger Land; Steinbergen; Steinzeit, Fachschema: Niedersachsen~Niedersachsen / Geschichte, Politik, Gesellschaft~Steinzeit - Altsteinzeit - Jungsteinzeit~Museum~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Erdkunde~Geografie - Geograf, Fachkategorie: Museums- und Denkmalkunde~Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte~Historische Geographie, Region: Niedersachsen, Zeitraum: Steinzeit~Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 245, Breite: 176, Höhe: 19, Gewicht: 684, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2820801

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • AQUATLANTIS U-Boot
    AQUATLANTIS U-Boot

    U-Boot

    Preis: 26.99 € | Versand*: 3.90 €
  • Die Welt der Technik in 100 Objekten
    Die Welt der Technik in 100 Objekten

    VON DER SONNENUHR ZUM FISCHER-DÜBEL: DIE WELT DER TECHNIK IN 100 OBJEKTEN «Dieses Buch unternimmt eine Reise zurück in die Vergangenheit und am Schluss vorwärts in die Zukunft, um zu erzählen, wie die Menschen im letzten halben Jahrtausend die Welt mit Technik und Wissenschaft erst erforscht und dann verwandelt haben, wie aber auch sie selbst und die Gesellschaft durch technische Erfindungen geprägt wurden und werden. Es erzählt diese Geschichte anhand von Objekten, die aus dem Deutschen Museum stammen - die Bandbreite reicht von einem Zirkel aus dem 16. Jahrhundert, der sich zugleich als Kompass und als Sonnenuhr verwenden lässt, über den Benz-Patent-Motor-wagen Nr. 1 und den Segelapparat von Otto Lilienthal bis zu einer von philippinischen Frauen gefertigten Recyclingtasche.» Wolfgang M. Heckl Was uns ein Mikroskop aus dem17. Jahrhundert über den Aufbruch in eine neue Zeit berichten kann, wie auf der Pariser Weltausstellung von 1900 gezeigte Teerfarbstoffe die Entstehung der modernen Malerei beeinflussten und was eine aus alten Safttüten gefertigte Umhängetasche über das Anthropozän verrät - der Band beschreibt all diese Dinge nicht nur, sondern erschließt uns mit ihrer Betrachtung immer auch ein Stück Welt- und Technikgeschichte. Jedes der hier versammelten Objekte wird auf mehreren Ebenen vorgestellt: was zu seiner Erfindung führte; für welche Zeit es geschaffen wurde; wie es die Beziehung des Menschen zur Wirklichkeit und nicht zuletzt diese Wirklichkeit selbst verändert hat; wie sein Lebenslauf aussah und schließlich auch, auf welchen Wegen es in das Deutsche Museum fand. Das reich bebilderte, kurzweilige Buch zeigt die allgegenwärtige Welt von Technik und Wissenschaft in ihrem Zusammenspiel mit Mensch und Gesellschaft, Natur und Kultur. Vom Zirkel bis zur Recyclingtasche: die Welt der Technik spannend erzählt und erklärt Der MacGregor für Technik und Wissenschaft - 100 Objekte des Deutschen Museums Mit ausführlichen und informativen Texten zu jedem Objekt Wertiges Geschenkbuch , VON DER SONNENUHR ZUM FISCHER-DÜBEL: DIE WELT DER TECHNIK IN 100 OBJEKTEN «Dieses Buch unternimmt eine Reise zurück in die Vergangenheit und am Schluss vorwärts in die Zukunft, um zu erzählen, wie die Menschen im letzten halben Jahrtausend die Welt mit Technik und Wissenschaft erst erforscht und dann verwandelt haben, wie aber auch sie selbst und die Gesellschaft durch technische Erfindungen geprägt wurden und werden. Es erzählt diese Geschichte anhand von Objekten, die aus dem Deutschen Museum stammen - die Bandbreite reicht von einem Zirkel aus dem 16. Jahrhundert, der sich zugleich als Kompass und als Sonnenuhr verwenden lässt, über den Benz-Patent-Motor-wagen Nr. 1 und den Segelapparat von Otto Lilienthal bis zu einer von philippinischen Frauen gefertigten Recyclingtasche.» Wolfgang M. Heckl Was uns ein Mikroskop aus dem17. Jahrhundert über den Aufbruch in eine neue Zeit berichten kann, wie auf der Pariser Weltausstellung von 1900 gezeigte Teerfarbstoffe die Entstehung der modernen Malerei beeinflussten und was eine aus alten Safttüten gefertigte Umhängetasche über das Anthropozän verrät - der Band beschreibt all diese Dinge nicht nur, sondern erschließt uns mit ihrer Betrachtung immer auch ein Stück Welt- und Technikgeschichte. Jedes der hier versammelten Objekte wird auf mehreren Ebenen vorgestellt: was zu seiner Erfindung führte; für welche Zeit es geschaffen wurde; wie es die Beziehung des Menschen zur Wirklichkeit und nicht zuletzt diese Wirklichkeit selbst verändert hat; wie sein Lebenslauf aussah und schließlich auch, auf welchen Wegen es in das Deutsche Museum fand. Das reich bebilderte, kurzweilige Buch zeigt die allgegenwärtige Welt von Technik und Wissenschaft in ihrem Zusammenspiel mit Mensch und Gesellschaft, Natur und Kultur. Vom Zirkel bis zur Recyclingtasche: die Welt der Technik spannend erzählt und erklärt Der MacGregor für Technik und Wissenschaft - 100 Objekte des Deutschen Museums Mit ausführlichen und informativen Texten zu jedem Objekt Wertiges Geschenkbuch , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220512, Produktform: Leinen, Redaktion: Heckl, Wolfgang M., Seitenzahl/Blattzahl: 686, Abbildungen: mit 290 Abbildungen, davon 203 in Farbe, Keyword: Deutsches Museum; Wissenschaft; Objekte; Erfindungen; Naturwissenschaft; Technikgeschichte; Weltgeschichte; Mensch; Gesellschaft; Natur; Kultur; Wissenschaftskommunikation; Museum; Exponate; Sachbuch, Fachschema: Technik / Geschichte, Museen, Sehenswürdigkeiten~Erfindung - Erfinder - Arbeitnehmererfindung~Invention (allgemein), Fachkategorie: Naturwissenschaften, allgemein~Erfindungen und Erfinder~Die Natur: Sachbuch, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Technikgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 247, Breite: 181, Höhe: 59, Gewicht: 2128, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2752121

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte Berlins in 60 Objekten (Tkalec, Maritta)
    Geschichte Berlins in 60 Objekten (Tkalec, Maritta)

    Geschichte Berlins in 60 Objekten , Maritta Tkalec, eine der besten Kennerinnen der Vergangenheit Berlins, erzählt in diesem Buch die wechselvolle Geschichte der Stadt anhand von 60 Objekten, die für ihre jeweilige Zeit stehen. Dabei spannt sie einen Bogen vom berühmten Elch vom Hansaplatz bis hin zu einem Lastenrad unserer Tage. Vorgestellt werden unter anderem auch die Ewige Lampe aus der Neuen Synagoge, eine Rohrpostbüchse aus dem Jahr 1900, die Kondome aus der Fabrik von Julius Fromm, ein Braunhemd aus Berliner Produktion, die Gläserne Blume aus dem Palast der Republik und Günter Schabowskis legendärer Zettel. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230912, Produktform: Leinen, Autoren: Tkalec, Maritta, Seitenzahl/Blattzahl: 271, Abbildungen: ca. 60 farbige Abbildungen, Keyword: Berlin; Erster Weltkrieg; Geschenkband; Geschichte; Geschichte Berlin; Hohenzollern; Kaiser; Kulturgeschichte; Mittelalter; Nationalsozialismus; Novemberrevolution; Politik und Alltag; Stadtgeschichte, Fachschema: Berlin / Kunst, Architektur, Design~Architektur / Geschichte, Regionen, Fachkategorie: Geschichte der Architektur, Region: Berlin, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Edition Q, Verlag: BeBra Verlag, Länge: 244, Breite: 173, Höhe: 34, Gewicht: 830, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Welches Marinefahrzeug wird hauptsächlich zur U-Boot-Jagd eingesetzt?

    Das Marinefahrzeug, das hauptsächlich zur U-Boot-Jagd eingesetzt wird, ist der Zerstörer. Er verfügt über spezielle Sensoren und Waffen, um U-Boote aufzuspüren und zu bekämpfen. Zerstörer sind schnell und wendig, um U-Boote effektiv zu verfolgen und zu zerstören.

  • Wie wird U-Boot-Technologie eingesetzt, um die Unterwassererkundung und -verteidigung zu verbessern?

    U-Boot-Technologie wird eingesetzt, um Unterwassererkundungen durchzuführen, indem sie mit Sonar- und Sensorausrüstung ausgestattet sind. Sie verbessern die Verteidigung, indem sie unbemerkt operieren können und mit Torpedos oder Raketen bewaffnet sind. Zudem dienen U-Boote als Plattformen für den Einsatz von Drohnen oder Tauchern für gezielte Operationen.

  • Suche einen U-Boot-Film, in dem ein U-Boot eingeklemmt ist.

    Ein möglicher Film, der diese Handlung beinhaltet, ist "Das Boot" aus dem Jahr 1981. Der Film erzählt die Geschichte einer deutschen U-Boot-Besatzung während des Zweiten Weltkriegs, die in der Enge des Atlantiks gefangen ist. Die Besatzung muss mit verschiedenen Herausforderungen umgehen, darunter auch das Einklemmen des U-Boots.

  • Wie funktioniert U Boot?

    U-Boote funktionieren, indem sie unter Wasser tauchen und mithilfe von Tauchzellen oder Ballasttanks ihren Auftrieb kontrollieren. Sie werden von einem Diesel- oder Elektromotor angetrieben, der entweder direkt oder über Batterien Energie liefert. Um die Luftversorgung sicherzustellen, verfügen U-Boote über spezielle Systeme zur Sauerstoffgewinnung und CO2-Entfernung. Die Navigation erfolgt mithilfe von Sonar, Radar und anderen Sensoren, um Feinde zu orten und zu vermeiden. U-Boote sind sowohl für militärische als auch für zivile Zwecke wie Forschung und Erkundung im Einsatz.

Ähnliche Suchbegriffe für Objekten:


  • biOrb U-Boot (55032)
    biOrb U-Boot (55032)

    Filigrane Details und kleinste Rädchen winden sich um dieses U-Boot in Jahrhundertoptik, um das sich so mancher Entdecker gefreut hätte. Jetzt beherbergen Sie gleich mehrere Entdecker in Ihrem Aquarium im Wohnzimmer und können diese mit dem ..

    Preis: 69.95 € | Versand*: 6.90 €
  • GadgetMonster RC U-Boot
    GadgetMonster RC U-Boot

    Mit diesem ferngesteuerten U-Boot können Sie U-Boot-Kapitän werden und 25 Minuten Seekrieg führen!Das U-Boot kann in Oberflächenposition laufen oder tauchen, um nicht von Feinden entdeckt zu werden, und kann sich leicht unter Wasser zu den Stützpunkten des Feindes schleichen, sei es in einem Pool, einer Badewanne oder einem See.Bis zu 25 Minuten SeekriegTauchen oder kletternLinks / rechts abbiegen oder hin und her gehenDie Fernbedienung wird mit 4 x AA-Batterien betrieben (nicht im Lieferumfang enthalten).

    Preis: 21.09 € | Versand*: 5.95 €
  • SES U-Boot mit Wasserfarbe
    SES U-Boot mit Wasserfarbe

    Inhalt: U-Boot 2 blaue Farbtabletten 2 grüne Farbtabletten

    Preis: 8.21 € | Versand*: 6.95 €
  • Yookidoo Badespielzeug U-Boot, mehrfarbig
    Yookidoo Badespielzeug U-Boot, mehrfarbig

    Das U-Boot-Wasserspiel von Yookidoo besteht aus einer Pump- und einer Wasseraktivitäts-Station, die mit einem Saugnapf am Boden der Badewanne bzw. seitlich an der Wand der Wanne befestigt werden. Sobald man den roten Knopf auf der Pumpstation drückt, zieht sie Wasser, das zum Taucher-Duschkopf läuft. Der Taucher wird durch Drücken der seitlichen Knöpfe aktiv und setzt eine Kettenreaktion von immer neuen, überraschenden Wasser- und Sprinkelereffekten in Gang. Je nachdem, in welchen der beiden Trichter Wasser gesprüht wird, rollen die Augen, und es drehen sich die Wasseruhr und der Propeller. Der linke Trichter kann auch entfernt werden, damit die Kinder mit dem Duschkopf und dem Wasserdurchfluss experimentieren können. Da der Taucher auf Knopfdruck auch einen kontinuierlichen Wasserfluss liefert und dann wie ein herkömmlicher Duschkopf funktioniert, kann das U-Boot-Wasserspiel auch zum Haarewaschen und Duschen verwendet werden.

    Preis: 45.98 € | Versand*: 1.99 €
  • Was sind U-Boot-Lichter?

    U-Boot-Lichter sind spezielle Beleuchtungseinrichtungen an U-Booten. Sie dienen dazu, das U-Boot bei Nacht oder in trüben Gewässern sichtbar zu machen, um Kollisionen mit anderen Schiffen zu vermeiden. U-Boot-Lichter sind oft rot oder grün und werden an verschiedenen Stellen des U-Bootes angebracht.

  • Warum flüstern im U Boot?

    Im U-Boot wird oft geflüstert, um die Kommunikation unter den Besatzungsmitgliedern zu erleichtern. Da die Geräuschkulisse in einem U-Boot sehr laut sein kann, ist es schwierig, sich normal zu unterhalten. Durch das Flüstern können wichtige Informationen leise und effektiv ausgetauscht werden, ohne dass sie von Feinden außerhalb des U-Boots gehört werden. Außerdem hilft das Flüstern dabei, die Konzentration der Besatzung aufrechtzuerhalten und unnötige Ablenkungen zu vermeiden. Es trägt auch zur allgemeinen Disziplin an Bord bei und sorgt dafür, dass Befehle klar und präzise übermittelt werden. Letztendlich dient das Flüstern im U-Boot dem Schutz der Besatzung und der Mission.

  • Hat ein U Boot Fenster?

    Hat ein U-Boot Fenster? Nein, traditionelle U-Boote haben keine Fenster, da sie für den hohen Wasserdruck in großen Tiefen konstruiert sind. Stattdessen verlassen sich U-Boot-Besatzungen auf Periskope und Sonargeräte, um die Umgebung zu beobachten. Moderne U-Boote können jedoch über Kamerasysteme verfügen, die Bilder der Umgebung an die Besatzung übertragen. Diese Kameras ersetzen jedoch nicht die Notwendigkeit für Fenster, da sie nicht nach außen zeigen können. Insgesamt sind Fenster in U-Booten aufgrund der technischen Anforderungen und Sicherheitsbedenken nicht üblich.

  • Wie funktioniert ein U Boot?

    Wie funktioniert ein U-Boot? Ein U-Boot nutzt Motoren, um sich unter Wasser fortzubewegen. Es verfügt über Ballasttanks, die gefüllt werden können, um abzusinken, oder entleert werden können, um aufzutauchen. Die Tauchtiefe wird durch die Menge an Wasser in den Ballasttanks reguliert. Um die Luftversorgung sicherzustellen, verfügt ein U-Boot über einen Sauerstoffgenerator oder Tanks mit komprimierter Luft. Die Navigation erfolgt mithilfe von Sonar, Radar und anderen Navigationsinstrumenten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.